LV Oelde e. V.
Leichtathletik in Oelde
Leichtathletik in Oelde, darum geht es uns nun seit mehr als 40 Jahren. Wir, das sind alle Aktiven, Helfer, Trainer und Freunde des Leichtathletikverein Oelde e.V., auch kurz „LVO“ genannt.
Ob Du Sport zur Entspannung suchst oder bei Wettkämpfen oder Meisterschaften an den Start gehen möchtest, wir freuen uns über jeden, der mit uns gemeinsam durch das Geisterholz oder den Limberger Forst laufen oder walken möchte.
Fortbildung unserer lizensierten Laufbegleiter

Am Samstag, dem 12. April haben unsere Laufbegleiter bei bestem Wetter im Jahnstadion eine Fortbildung genossen. Der externe Trainer Detlev Ackermann zeigte uns neue ABC-Lauf-Übungen, diese wurden beim nächsten Training dirket eingesetzt!
Wichtiges auf einen Blick
Unsere Abteilungen auf Instagram
Am vergangenen Samstagabend stand unser nächstes Sonderformat mit einen Enduro-Format an:
🏊🏼400m
🚴🏼8,7km
🏃🏼2,5km
🔄 und dies direkt 2-mal hintereinander
Matthias Gravendyk erwischte einen perfekten Tag und gewann in der Einzelwertung.
Ben Althoff machte ein gutes Rennen mit Platz 33.
Ein gebrauchter Tag erwischten leider Mathias Amtoft und Lennard Langerbein, beide eigentlich gute Schwimmer hatten Probleme in der "Waschmaschine" um die Bojen und mussten den Feld hinterher kämpfen -> Platz 53 und Platz 55
Am Ende sprang trotzdem wieder ein Top10 Ergebnis heraus mit Platz 8!
📸 DTU / Saskia Johannsen (@visuals_by_sj )
Zwei Supersprints hintereinander sorgten für jede Menge Action sowohl im Feld als auch für die Zuschauer.
Besonders stark: Matthias G., der in seinem ersten Massenstart-Rennen direkt die Einzelwertung gewann und damit wichtige Punkte für uns sammelte! 🔥
Auch Ben zeigte eine starke Leistung und landete auf Platz 33.
Unsere eigentlich stärkeren Schwimmer Mathias A. und Lennard erwischten keinen optimalen Start, kämpften sich aber ins Ziel und trugen mit Platz 53 und 55 zu einem soliden Teamergebnis bei.
➡️ Platz 8 in der Tageswertung. Damit bleiben wir weiterhin eines der Top-5-Teams der laufenden Saison! 💪
Jetzt heißt es: 1,5 Monate Trainingsfokus, bevor das nächste Bundesliga-Rennen ansteht. Let’s go! 🚴🏽♂️🏊🏽♂️🏃🏽♂️
#triathlon #swimbikerun #race
#run #swim #bike #oelde #302 #sports
Damit das Vereinsleben zwischen dem ganzen Training nicht zu kurz kommt wurde vergangenes Wochenende ein gemeinsames Frühstück veranstaltet. Natürlich lockte der See auch zu einer kleinen Freiwassereinheit und willkommenen Abkühlung zwischendurch.
Deine Vereinsnews
Aktuelles aus allen Abteilungen

Der Vorstand des LV Oelde: Vorstand: (v.l.) 2. Kassierer Reinhard Engel, 2. Vorsitzender Martin Fust, 2. Vorsitzender Georg Benscheid, Sportwart Erwachsene Stefan Raulf, Leiter Abt. Ballsport Michael Hölscher, Kampfrichterwart Sebastian von Bobart, Pressewartin Vanessa Schalkamp, neu gewählter Geschäftsführer Carsten Golka, Leiter Abt. Lauftreff Steffen Freund, 1. Kassierer Martin Peitzmann, ehemaliger Geschäftsführer Roger Höner, Sportwartin Schüler und Jugend Marion Schramm, 1. Vorsitzender Wolfgang Dilla. Es fehlt Christian Erdhütter (1. Vorsitzender Jugendvorstand).
Jahreshauptversammlung des LV Oelde 2017
Bei der Jahreshauptversammlung des Leichtathletikvereins Oelde wurde am Freitagabend auf das Sportjahr 2016 zurückgeblickt. Die vom Verein ausgerichteten Veranstaltungen, wie der Burggrafenlauf, der Sparkassen-Citylauf, der Crosslauf, der Werfertag und das Sportfest wurden in Augenschein genommen. Der Verein freute sich hier insbesondere über die Entwicklung des Crosslaufs, für den in Joachim Kallenbach ein engagierter Hauptorganisator gefunden werden konnte, der die Veranstaltung gemeinsam mit einem Orga-Team neu belebt hat. Mit Blick auf die Mitgliederzahlen konnte sich der Verein erneut über eine signifikante Steigerung in allen Altersbereichen und Abteilungen freuen. Auch die Erfolge der AthletInnen des LV Oelde wurden gelobt.

Der Vorstand mit den scheidenden und neuen Übungsleitern und den neuen Kassenprüfern
Jahreshauptversammlung 2016
Bei der Jahreshauptversammlung des Leichtathletikvereins Oelde wurde auf das Sportjahr 2015 zurückgeblickt. Die vom Verein ausgerichteten Veranstaltungen, wie der Burggrafenlauf, der Sparkassen-Citylauf, der Crosslauf, der Werfertag und das Sportfest wurden in Augenschein genommen und Neuerungen für die nächsten Jahre vorgestellt. Mit Blick auf die Mitgliederzahlen konnte sich der Verein über eine signifikante Steigerung freuen.