Habichthöhe 27, 59302 Oelde

Trainingslager über Ostern an der Nordsee

Fortbildung unserer lizensierten Laufbegleiter

Am Samstag, dem 12. April haben unsere Laufbegleiter bei bestem Wetter im Jahnstadion eine Fortbildung genossen. Der externe Trainer Detlev Ackermann zeigte uns neue ABC-Lauf-Übungen, diese wurden beim nächsten Training dirket eingesetzt!

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Veranstaltungen

Eine Übersicht über Läufe
und weitere Veranstaltungen.
 

Zu den Veranstaltungen

Rekorde

Aktuelle und vergangene Rekorde
der Damen und Herren.

Mehr erfahren

Unsere Abteilungen auf Instagram

2. Bundesliga Itzehoe

Am vergangenen Samstagabend stand unser nächstes Sonderformat mit einen Enduro-Format an:
🏊🏼400m
🚴🏼8,7km
🏃🏼2,5km
🔄 und dies direkt 2-mal hintereinander

Matthias Gravendyk erwischte einen perfekten Tag und gewann in der Einzelwertung.
Ben Althoff machte ein gutes Rennen mit Platz 33.

Ein gebrauchter Tag erwischten leider Mathias Amtoft und Lennard Langerbein, beide eigentlich gute Schwimmer hatten Probleme in der "Waschmaschine" um die Bojen und mussten den Feld hinterher kämpfen -> Platz 53 und Platz 55

Am Ende sprang trotzdem wieder ein Top10 Ergebnis heraus mit Platz 8!

📸 DTU / Saskia Johannsen (@visuals_by_sj )
2. Bundesliga Nord zu Gast in Itzehoe und das direkt mit einem neuen Special-Format: Enduro!
Zwei Supersprints hintereinander sorgten für jede Menge Action sowohl im Feld als auch für die Zuschauer.

Besonders stark: Matthias G., der in seinem ersten Massenstart-Rennen direkt die Einzelwertung gewann und damit wichtige Punkte für uns sammelte! 🔥
Auch Ben zeigte eine starke Leistung und landete auf Platz 33.

Unsere eigentlich stärkeren Schwimmer Mathias A. und Lennard erwischten keinen optimalen Start, kämpften sich aber ins Ziel und trugen mit Platz 53 und 55 zu einem soliden Teamergebnis bei.

➡️ Platz 8 in der Tageswertung. Damit bleiben wir weiterhin eines der Top-5-Teams der laufenden Saison! 💪

Jetzt heißt es: 1,5 Monate Trainingsfokus, bevor das nächste Bundesliga-Rennen ansteht. Let’s go! 🚴🏽‍♂️🏊🏽‍♂️🏃🏽‍♂️

#triathlon #swimbikerun #race
#run #swim #bike #oelde #302 #sports
Picknick am Tuttenbrocksee

Damit das Vereinsleben zwischen dem ganzen Training nicht zu kurz kommt wurde vergangenes Wochenende ein gemeinsames Frühstück veranstaltet. Natürlich lockte der See auch zu einer kleinen Freiwassereinheit und willkommenen Abkühlung zwischendurch.

Deine Vereinsnews

Aktuelles aus allen Abteilungen

21.05.2025

Rekordbeteiligung beim Oelder Triathlon

Oelde (mf). Der Oelder Triathlon ist ausgebucht. Erstmals in der Nach-Corona Zeit. Fast 400 Starter
machen sich am kommenden Samstag auf um nacheinander 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen
zu bewältigen. Die ausrichtenden TriStars verzeichnen damit bei der 22. Auflage eine Rekordbeteiligung
auf der Volksdistanz. Dazu kommen noch 40 Schnuppertriathleten sowie fast 100 Schüler und Jugendliche,
die über kürzere Distanzen an den Start gehen.
Aus sportlicher Sicht ist der Oelder Triathlon in diesem Jahr eine echte Black-Box. Da am selben Wochenende in Hagen und
Gütersloh Liga-Wettkämpfe sind haben viele bekannte Athleten nicht in Oelde gemeldet. Die Favoritenliste ist
daher sehr übersichtlich. Gute Chancen haben der Oelder Alexander Nordhoff (DT Swiss Factory Squad), der vor
drei Jahren als Fünfter schon mal ganz vorne dabei war sowie Patrick Hanhart (Trispeed Marienfeld),
Hanhart wurde in den letzten beiden Jahren Zweiter und Dritter und wird diesmal versuchen, ganz
vorne zu landen. Ebenfalls vorne mitmischen dürfte Jonas Barwinski vom ASC Ahlen sowie der Laufspezialist Jari Bender
von der LG Brillux Münster.
Bei den Frauen ist eine Prognose nicht möglich. Da niemand da ist der in Oelde schon mal auf dem Treppchen stand
wird es auf jeden Fall eine neue Siegerin geben. Spannend wird es trotzdem, 160 Frauen gehen in Oelde
an den Start, soviel wie noch nie.
Der Triathlon im Vier-Jahreszeiten-Park wird um 12:30 Uhr mit einem Swim & Run der Kinder des Marien Kindergartens und
der Kita Abenteuerland eröffnet. Ab 13:00 Uhr starten die Schüler und Jugendlichen, der erste Start der Volksdistanz
ist um 14:00 Uhr. Nachmeldungen für Schüler/Jugend/Schnuppertriathlon und Staffeln sind bis eine Stunde vor
dem jeweiligen Start vor Ort noch möglich.

18.05.2025

Westfälische Langstreckenmeisterschaften

Bielefeld/Oelde(elk) Westfälische Vizemeisterin über die 3000 Meter wurde am Samstag sensationell Ida Laukötter (LV Oelde). In einem starken Starterfeld konnte Laukötter ihr Tempo gut finden und halten und belegte in neuer persönlicher Bestzeit von 12:09,06 den Vizemeisterrang. „Ich werde da ganz vorne nicht mitlaufen- das geht nicht“, so Laukötter bereits vor dem Start. Nach vielen Wettkämpfen kennt man sich und die Konkurrenz und weiß, was geht und was nicht geht. So ist es die große Kunst, ruhig zu bleiben. Dies gelang ihr eindrucksvoll mit konstanten Kilometerzeiten. Dies gelang auch Tim Hömberg, der sich als jüngster Starter in der höheren Altersklasse beweisen wollte. Mutig ging er das Rennen an und ließ schlau die Spitze der ein Jahr älterer Konkurrent davonlaufen. „Tim ist super schnell angelaufen- ein wenig Sorge hatte ich schon, ob das gut gehen würde“, so Trainerin Elke Schalkamp. Hömberg zeigte aber, dass er Kämpferqualitäten hat und lief mit 11:34,43 die zweitschnellste Zeit des Jungjahrgangs. Im Schlepp hatte er Louis Hoischen, der seine Bestzeit um eine Minute nach unten auf 12:10,49 schrauben konnte. Damit belegten sie Rang 9 und Rang 11 in der westfälischen Wertung. Auch Sabiha Hannemann lief in der höheren Altersklasse von Beginn an klug mit. Immer an Position 5 bis 6 kontrollierte sie die Verfolgergruppe. Etwa 600 Meter vor dem Ziel stiegen zwei Läuferinnen direkt neben ihr aus und sie blieb auch stehen. „Ich weiß auch nicht was los war, die Beine fühlten eigentlich sich noch gut an. Jetzt bin ich wieder eine Erfahrung reicher“, resümierte sie nach dem Rennen. „Schade, aber ihre Zeit wird noch kommen“, so Trainerin Elke Schalkamp, stolz auf den jungen Nachwuchs, der sich der Herausforderung gestellt hat. In der wU18 hatte Alina Claas gegen inzwischen zur deutschen Spitze gehörende Läuferinnen nach vorne keine Chance. Gleichmäßig lief sie ihr Rennen und belegte mit Saisonbestzeit am Ende Rang acht.

17.04.2025

Volksdistanz ausgebucht!

Die Volksdistanz ist bereits komplett ausgebucht. Startplätze bei den Kids, Staffeln und unserer Schnupperdistanz sind noch unter www-volkstriathlon.de zu kriegen

Veranstaltungen & Termine

Kontakt
Geschäftsstelle

Leichtathletik Verein Oelde e. V.
Habichthöhe 27
59302 Oelde

0172 560 6865
info@lv-oelde.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media