Neuigkeiten & wichtige Informationen
Rekordbeteiligung beim Oelder Triathlon
Oelde (mf). Der Oelder Triathlon ist ausgebucht. Erstmals in der Nach-Corona Zeit. Fast 400 Starter
machen sich am kommenden Samstag auf um nacheinander 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen
zu bewältigen. Die ausrichtenden TriStars verzeichnen damit bei der 22. Auflage eine Rekordbeteiligung
auf der Volksdistanz. Dazu kommen noch 40 Schnuppertriathleten sowie fast 100 Schüler und Jugendliche,
die über kürzere Distanzen an den Start gehen.
Aus sportlicher Sicht ist der Oelder Triathlon in diesem Jahr eine echte Black-Box. Da am selben Wochenende in Hagen und
Gütersloh Liga-Wettkämpfe sind haben viele bekannte Athleten nicht in Oelde gemeldet. Die Favoritenliste ist
daher sehr übersichtlich. Gute Chancen haben der Oelder Alexander Nordhoff (DT Swiss Factory Squad), der vor
drei Jahren als Fünfter schon mal ganz vorne dabei war sowie Patrick Hanhart (Trispeed Marienfeld),
Hanhart wurde in den letzten beiden Jahren Zweiter und Dritter und wird diesmal versuchen, ganz
vorne zu landen. Ebenfalls vorne mitmischen dürfte Jonas Barwinski vom ASC Ahlen sowie der Laufspezialist Jari Bender
von der LG Brillux Münster.
Bei den Frauen ist eine Prognose nicht möglich. Da niemand da ist der in Oelde schon mal auf dem Treppchen stand
wird es auf jeden Fall eine neue Siegerin geben. Spannend wird es trotzdem, 160 Frauen gehen in Oelde
an den Start, soviel wie noch nie.
Der Triathlon im Vier-Jahreszeiten-Park wird um 12:30 Uhr mit einem Swim & Run der Kinder des Marien Kindergartens und
der Kita Abenteuerland eröffnet. Ab 13:00 Uhr starten die Schüler und Jugendlichen, der erste Start der Volksdistanz
ist um 14:00 Uhr. Nachmeldungen für Schüler/Jugend/Schnuppertriathlon und Staffeln sind bis eine Stunde vor
dem jeweiligen Start vor Ort noch möglich.
- 1