LV Oelde e. V.
Leichtathletik in Oelde
Leichtathletik in Oelde, darum geht es uns nun seit mehr als 40 Jahren. Wir, das sind alle Aktiven, Helfer, Trainer und Freunde des Leichtathletikverein Oelde e.V., auch kurz „LVO“ genannt.
Ob Du Sport zur Entspannung suchst oder bei Wettkämpfen oder Meisterschaften an den Start gehen möchtest, wir freuen uns über jeden, der mit uns gemeinsam durch das Geisterholz oder den Limberger Forst laufen oder walken möchte.
Fortbildung unserer lizensierten Laufbegleiter

Am Samstag, dem 12. April haben unsere Laufbegleiter bei bestem Wetter im Jahnstadion eine Fortbildung genossen. Der externe Trainer Detlev Ackermann zeigte uns neue ABC-Lauf-Übungen, diese wurden beim nächsten Training dirket eingesetzt!
Wichtiges auf einen Blick
Unsere Abteilungen auf Instagram
Zweites Rennen, zweiter Sieg!
In Steinbeck zeigten Ben, Lennard, Chris und Jens starke Leistungen und holten sich verdient den nächsten Tagessieg.
Trotz Änderungen in der Aufstellung lieferte das Team ab und bleibt an der Spitze der Tabelle.
40 Punkte, Tabellenführer und der Aufstieg weiter fest im Blick! 🚀💯
Let’s keep pushing! 🔥🔥🔥
#unstoppable #triathlon #swimbikerun #steinbeck
Dabei stellten sich 6 Athlet*innen den 300km und 5 weitere der 100km Runde.
@mecklenburger_seen_runde
#bike #mecklenburg #race #triathlon
Ein kleiner Rückblick auf vergangenes Wochenende. Glückliche Finisher in alle Altersklassen und natürlich auch zahlreiche lautstarke Supporter. Wenn ihr nach mehr Bildern sucht werdet wir in der Fotogalerie auf der volkstriathlkon.de Seite fündig. Zudem sind wir jetzt von @triathlondeutschland als Familienfreundlicher #triathlon ausgezeichnet worden. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr und ganz besonders auf euch.
#swimbikerun #run #bike #tri #swimming #oelde #sports
Deine Vereinsnews
Aktuelles aus allen Abteilungen

Der Förderverein unterwegs im nördlichen Teutoburger Wald
Herbstwanderung des Fördervereins
Ziel der Herbstwanderung des Fördervereins des LV Oelde am 22. Oktober 2022 waren in diesem Jahr die Dörenther Klippen, eindrucksvolle Felsformationen nahe Ibbenbüren. Bizarre Sandsteinfelsen entlang schöner Waldwege in einem Naturschutzgebiet. Der berühmteste Felsen ist das "Hockende Weib", der die Wandergruppe zum Tourbeginn faszinierte.
Auf gut begehbaren Wanderwegen durch Mischwälder und Hügellanschaften ging es Richtung Bocketal. Der steile Aufstieg zum Dreikaiserstuhl, dem alles überragenden Felsen im südöstlichen Teil der Dörenther Klippen, mit einem grandiosem Blick ins Tal. Am Ausgangs- und Zielpunkt stärkte sich die Wandergruppe an der Almhütte bevor die gemeinsame Heimfahrt angetreten wurde.
Allen Teilnehmern hat die Wanderung sehr gut gefallen, so dass eine Wiederholung im Jahr 2023 geplant ist.

Zur Jahrehauptversammlung des Fördervereins fanden sich ein (v. l.): Hans-Gerd Kathöfer, Dr. Hermann Wernsmann, Robert Bange, Egon Jürgenschellert, Dr. Hartmut Schütte, Rudi Hilge.
Förderung wird nach Coronaauszeit wieder aufgenommen
Nach über 2 Jahren Zwangspause im Trainings- und Wettkampfbetrieb sollen nun wieder Fördergelder zur Unterstützung der Schüler- und Jugendarbeit an den Hauptverein LV Oelde fließen. Das berichtete der Vorsitzende des Fördervereins des LV Oelde Dr. Hermann Wernsmann bei der jüngsten Mitgliederversammlung am 15. August. Erfreulich konnte mit Dr. Hartmut Schütte ein Neumitglied begrüßt werden. Die Kasse wurde vom Kassenprüfer Joachim Kallenbach geprüft, der keine Beanstandungen feststellte. Somit wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Einstimmig und mit Wiederwahl verliefen auch die Wahlen des 1. Vorsitzender Dr. Hermann Wernsmann, des Schatzmeisters und Geschäftsführers Egon Jürgenschellert sowie der beiden Beisitzer Rudi Hilge und Wolfgang Dilla. Zum neuen Kassenprüfer wurde Robert Bange gewählt. Der Vorsitzende Dr. Hermann Wernsmann bedankte sich am Ende der Versammlung bei den Vorstandsmitgliedern für deren treue Unterstützung. Für ihn ist es vor allem sehr erfreulich, dass im Schüler- und Jugendbereich des LVO wieder trainiert wird und der Alltag zurück kehrt.
Robert Bange erklärte sich bereit, in diesem Jahr eine Ausflugstour für die Mitglieder des Fördervereins zu organisieren.

Jahreshauptversammlung LV Oelde
Am Donnerstag fand im Bürgerhaus die Jahreshauptversammlung des LV Oelde mit mehr als 40 Teilnehmern statt. Der Vorstand um dem 1. Vorsitzenden Joachim Kallenbach kündigte an, das Vereinsleben zusätzlich aktivieren zu wollen und stellte verschiedene Ideen dafür vor. „Es lohnt sich, wenn sich alle einbringen. Jeder leistet seinen Beitrag und so können wir auch die nächsten Jahre mit dem Verein auf einem guten Weg sein“, sagte Wolfgang Dilla, 2. Vorsitzender. In Kooperation mit dem Sporthaus Diekemper wurde zudem eine neue Kollektion der Vereinskleidung vorgestellt. Unter den Teilnehmern wurden drei Sportsets sowie sechs Startplätze für den Grafschaftslauf verlost.