Teilnahmebedingungen für den Oelder InSiTech Citylauf
§ 1 Allgemeines
- Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Laufveranstaltung erkennt der Teilnehmer die Sportordnung des DLV sowie die Organisationsform des Veranstalters an. Der Begriff "Teilnehmer" umfasst alle Geschlechtsidentitäten.
- Diese Teilnahmebedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter.
- Die Teilnahmebedingungen können inhaltlichen Änderungen unterliegen und sind in ihrer jeweils gültigen Fassung Vertragsbestandteil.
- Nachträgliche Änderungen, die im berechtigten Interesse des Veranstalters oder der Teilnehmer erfolgen, werden durch Veröffentlichung im Internet oder schriftlich Vertragsbestandteil.
§ 2 Startberechtigung, Gesundheit, Sicherheitsmaßnahmen
- Startberechtigt ist jeder, der das in der Ausschreibung festgelegte Mindestalter erreicht hat und keinem Startverbot unterliegt.
- Die Teilnahme ist persönlich und nicht übertragbar. Die Startnummer darf nicht weitergegeben werden.
- Der Teilnehmer erklärt, gesund zu sein und über einen ausreichenden Trainingsstand zu verfügen.
- Das medizinische Personal darf Teilnehmern mit gesundheitlichen Beschwerden die Fortsetzung des Laufs untersagen.
- Den Anweisungen des Veranstalters und des gekennzeichneten Personals ist Folge zu leisten.
- Politische, religiöse oder weltanschauliche Werbung ist untersagt.
- Teilnehmer des Bambinilaufes dürfen von einer Person begleitet werden (z. B. ein Elternteil)
- Teilnehmer des Inklusionslaufes – insbesondere Rollstuhlfahrer dürfen ebenfalls von einer Person begleitet werden.
- Die Nutzung von Inlineskates, Fahrrädern, Babyjoggern, Nordic-Walking-Stöcken u. ä. ist untersagt.
- Das Mitführen von Tieren ist untersagt
§ 3 Anmeldung und Mindesteilnehmerzahl
- Die Anmeldung erfolgt online oder schriftlich in der Filiale des Veranstalters.
- Der Teilnehmer versichert die Richtigkeit seiner Angaben.
- Die Anmeldung wird erst mit Zahlungseingang gültig.
§ 4 Disqualifikation, Ausschluss von der Veranstaltung und Startverbote
- Eine Weitergabe, Verfälschung oder Manipulation der Startnummer führt zur Disqualifikation.
- Unsportliches Verhalten, unplausible Zwischenzeiten oder Zahlungsrückstände können zum Ausschluss führen.
§ 5 Haftungsausschluss, Verantwortlichkeiten, medizinische Versorgung
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Vermögensschäden, außer bei grober Fahrlässigkeit.
- Teilnehmer mit chronischen Erkrankungen müssen ihre eigene Versorgung sicherstellen.
- Der Veranstalter haftet nicht für verwahrte Gegenstände.
- Medizinische Behandlungskosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
§ 6 Rückzahlung des Startgeldes, Schadenersatz
- Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes.
- Bei Absage aufgrund höherer Gewalt oder behördlicher Anordnung besteht kein Erstattungsanspruch.
§ 7 Absage, Verlegung, Streckenänderung
- Bei unsicheren Wetterbedingungen kann die Veranstaltung geändert oder abgesagt werden.
- Der Teilnehmer akzeptiert kurzfristige Streckenänderungen (z. B. aufgrund behördlicher Anordnungen).
§ 8 Veröffentlichung von Teilnehmer- und Ergebnislisten, Foto- und Filmaufnahmen
- Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name, seine Startnummer und seine Wettkampfergebnisse in Teilnehmer- und Ergebnislisten veröffentlicht werden.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu erstellen und diese im Internet, in Printmedien sowie in Rundfunk und Fernsehen zu veröffentlichen.
- Der Teilnehmer räumt dem Veranstalter das zeitlich und räumlich unbegrenzte Nutzungsrecht an den angefertigten Aufnahmen ein.
- Sollte der Teilnehmer mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, ist eine Teilnahme ausgeschlossen
§ 9 Datenschutz
- Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser Webseite
Stand: 22.02.2025