LV Oelde e. V.
Leichtathletik in Oelde
Leichtathletik in Oelde, darum geht es uns nun seit mehr als 40 Jahren. Wir, das sind alle Aktiven, Helfer, Trainer und Freunde des Leichtathletikverein Oelde e.V., auch kurz „LVO“ genannt.
Ob Du Sport zur Entspannung suchst oder bei Wettkämpfen oder Meisterschaften an den Start gehen möchtest, wir freuen uns über jeden, der mit uns gemeinsam durch das Geisterholz oder den Limberger Forst laufen oder walken möchte.
Bahntraining - Trainingssteuerung mittels Laktatmessung
Unser neuer Trainer Steffen Baxheinrich bietet eine neue Trainingsform an.
Beim Bahntraining wird die Intensität der Übungen speziell auf den Läufer abgestimmt. Dies erfolgt durch Messungen der Laktatwerte während der Einheit.
FLVW Crossmeisterschaften am 15.11.2025
Der LV Oelde freut sich, in diesem Jahr Ausrichter der FLVW Crossmeisterschaften am 15. November 2025 zu sein.
Ab Samstag, 18. Oktober 2025, wird ein spezielles Crosslauftraining in Stromberg im Gaßbachtal stattfinden. Das Training beginnt jeden Samstag um 14:00. Nähere Infos zu den jeweiligen Trainings sind immer einige Tage vorab auf der Website vom LV Oelde im Forum zu finden. Auch Nicht-Vereinmitglieder sind zu diesen Trainingseinheiten herzlich willkommen.
Eine unvergessliche Reise
Vereinsfahrt 2025 vom LV Oelde zum Generali Köln Marathon

Was für eine gelungene Veranstaltung. Der LV Oelde ist vom 4. bis zum 6. Oktober 2025 mit insgesamt 88 Personen zum Generali Köln Marathon gefahren, um dort am Marathon, Halbmarathon und der Marathonstaffel teilzunehmen. Diese Fahrt wird sportlich und stimmungsmäßig lange in Erinnerung bleiben.
Die Unterbringung erfolgte im Gästehaus der Deutschen Sporthochschule Köln – passender hätten es die Läufer:innen und deren Begleitungen nicht treffen können. Nach der Ankunft wurde der erste Tag von einigen genutzt, um die Running Expo zu besuchen. Beim gemeinsamen Abendessen wurde sich rege über den Wettkampf am nächsten Tag ausgetauscht. Die Halbmarathonläufer:innen (16 Läufer und 18 Läuferinnen) waren die ersten, die am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, an den Start gegangen sind. Ihnen folgten die Marathonläufer:innen (17 Läufer und 5 Läuferinnen) und die Marathonstaffeln (3 LVO-Staffeln). Bei nahezu perfekten Laufbedingungen ging es mit dem Kölner Dom als Ziel auf die Strecke. Tausende Zuschauer säumten die Strecke und motivierten die Läufer und Läuferinnen bis ins Ziel. In allen drei Disziplinen wurden vom LV Oelde sehr gute Zeiten erlaufen. Eine hohe Anzahl der LVO-Starter:innen sind aufgrund der sehr guten dreimonatigen Trainingsvorbereitung durch ihren Trainer Manfred Grünebaum persönliche Bestzeiten gelaufen. Zudem gab es sowohl beim Marathon wie auch bei Halbmarathon eine erfreulich große Zahl an Debütanten:innen. Besonders hervorzuheben sind bei den Altersklassen Platzierungen im Marathon Martin Trame (3. M60 - 3:15:37), Bernd Junker (14. M65 - 4:06:02), Roland Steber (19. M50 - 3:10:51), Christiane Schmidtke (4. W60 - 3:59:42) und Brigitte Kramer (14. W60 - 4:25:06). Auf der Halbmarathonstrecke haben Christian Huster (16. M55 - 1:33:52), Larissa Stechbart (6. W45 - 1:36:58), Ines Günnewig (6. W50 - 1:39:10) und Bettina Kalläne (13. W45 - 1:40:49) brilliert. Die gesamten Ergebnisse sind unter generali-koeln-marathon.de/ergebnisse abrufbar. Alle 68 Starter:innen sind freudestrahlend über den roten Teppich ins Ziel in der Nähe des Kölner Doms gelaufen.
Beim gemeinsamen Abendessen wurde sich über die jeweiligen Wettkämpfe ausgetauscht, gefachsimpelt und mit einem Kölsch angestoßen. Die Organisatoren Andreas Sumkötter und Brigitte Kramer sowie die Helfer Martin Trame, Markus Walljasper, Roland Steber und Manfred Grünebaum erhielten jeweils ein Präsent als herzliches Dankschön für die in allen Bereichen gelungene Vereinsfahrt.
Der Montag wurde, bevor es am späten Nachmittag zurück nach Oelde ging, genutzt, um die Sehenswürdigkeiten von Köln zu besichtigen, einen Stadtbummel zu machen oder gemütlich am Rhein entlang zu spazieren. Bereits auf der Rückfahrt gab es an die diesjährigen Organisatoren die ersten Anfragen, wohin die nächste LV Oelde Vereinsfahrt in 2027 hingehen wird. Eine erste Idee gibt es bereits. Nähere Infos wird es ab Herbst 2026 hier geben.
Wichtiges auf einen Blick
Unsere Abteilungen auf Instagram
Genau das hat @ben.althoff91 beim 2. Liga-Rennen in der Oberliga gezeigt.
Weil die Krankheitswelle durchs Team ging, war unser breiter Kader gefragt. Ben schnappte sich unsere DT Swiss Scheibe und fuhr auf der Olympischen Distanz direkt auf Gesamtplatz 2. 💪 Damit bewies er, dass man auch mit dem Rennrad mit Profi-Lizenz-Triathleten mithalten kann.
Ein TT ist ein nice-to-have – aber Training ist am Ende das Wichtigste. 🏊♂️🚴🏃♂️
#triathlon #swimbikerun #oelde #oeldertriathlon #bike #timetrail #aero
@mathias.amtoft
#triathlon #oelde #oeldertriathlon #302
In Vreden standen die letzten Rennen sowohl im Nachwuchscup als auch für unser Verbandsliga-Team auf dem Programm.
💪 Starke Leistungen zeigten vor allem unsere jüngsten Athlet:innen, die mit tollen Ergebnissen glänzten! 🔥
13. Johan Kruse
13. Tim Hömberg
24. Hannes Conrad
6. Moritz Schorr
Auch unser Verbandsliga-Team überzeugte noch einmal mit einem starken 10. Platz im Rennen und sicherte sich damit den 5. Gesamtplatz in der Tabelle. 🏅
Beim offenen Start vertrat Verena würdig unsere Farben in den sie 🥈 in Ihrer AK und 5. Ges. wurde.
Ein gelungener Saisonabschluss für alle! 🤍❤️
📸 @winnipenno






