Habichthöhe 27, 59302 Oelde

Sabiha Hannemann, Tim Hömberg, Joris Kathöfer, Eliah Frankrone

17.09.2025

Westfälische U14

Titel für Joris Kathöfer

Recklinghausen/ Oelde (elk) Der westfälischen Hallenmeister über die 800 in der M13 ist auch der Westfälische Freiluftmeister über 800 Meter. Am Sonntag machte Joris Kathöfer (LV Oelde) das Double perfekt, wobei es am Sonntag mit deutlich mehr Arbeit verbunden war, als noch im März bei den Hallenmeisterschaften. In Paderborn der Konkurrenz bereits 300 Meter vor dem Ziel enteilt, kannten ihn jetzt die Konkurrenten und machten ihm das Leben richtig schwer. Die ersten 400 wurden richtiggehend verbummelt. „Typisch Meisterschaft“, so Trainerin Elke Schalkamp. In der Meldeliste langen alle dicht beieinander und keiner wollte so richtig die Initiative ergreifen. So blieb Kathöfer nichts anderes übrig, als sich selbst an die Spitze zu setzen und das Feld mit langem Schritt auseinander zuziehen. Aber die Konkurrenz war hellwach und mehrere Läufer konnten das Tempo mitgehen. Erst die nächste Verschärfung 200 Meter vor dem Ziel sprengte dann die große Gruppe. Allein Torben Wacker (Ravensburger Sportverein Borgholzhausen) blieb bis zum Schluss an den Fersen und so wurde es ein Herzschlagfinale. Mit 2:22,61 für Kathöfer und 2:22,64 für Wacker war der Lauf nichts für schwache Nerven. Umso größer die Freude der mitgereisten Familie und Fans. Tim Hömberg im gleichen Lauf erwischte einen „gebrauchten Tag“.hatte er am Vortag noch einen Triathlonstart absolviert, kam er nie in seinen Laufrhythmus und musste sich mit Platz 21 zufriedengeben. In den Jahrgängen 2012 und 2013 wurden jeweils nur 24 Starter:innen aus ganz Westfalen zugelassen. Einen dieser begehrten Startplätze bekam auch Sabina Hannemann, die mit 2:40,85 auf Rang 14 in der W13 landete und sich jetzt auf den Minimarathon in Berlin, freuen darf. „Nur nicht letzter werden“, war das Ziel von Eliah Frankrone, der nach langer Verletzungspause erst im April wieder ganz vorsichtig ins Lauftraining einsteigen konnte. Für ihn schon sensationell überhaupt einen Starplatz ergattert zu haben, machte er seine Sache richtig gut. Mutig gestaltete er im zweiten Zeitlauf das Renngeschehen mit, wurde in seinem Lauf vierter und insgesamt in der M12 mit neuer Bestzeit von 2:48,21 und Rang 12 belohnt. „Wenn mir das einer im April gesagt hätte, ich hätte es nicht geglaubt“, so der junge Nachwuchsläufer glücklich.

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

Leichtathletik Verein Oelde e. V.
Habichthöhe 27
59302 Oelde

0172 560 6865
info@lv-oelde.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media