Aktion "Fit für 2026"
Schnüre die Schuhe - Wir bringen dich zum Laufen
Alle zwei Jahre bietet der Lauftreff Oelde vom Leichtathletikverein Oelde e.V. eine "Fit für ..."-Aktion an. Laufinteressierte werden unter fachlicher Anleitung auf die 10 km Distanz vorbereitet. Diese wird beim 26. Internationaler Oelder InSiTech Citylauf am 13. Juni 2026 in Angriff genommen. Unser primäres Ziel ist es, alle Teilnehmer über die Aktion hinaus, vom Laufsport zu begeistern. Im Anschluss der Aktion besteht die Möglichkeit, regelmäßig dienstags, donnerstags und sonntags in unseren Laufgruppen des LV Oelde und deren qualifizierten Übungsleitern zu trainieren.
Wir bieten...
... für eine Teilnahmegebühr von nn Euro:
- 1 Funktions-Shirt
- 1 Leuchtweste
- Startgebühren für 2 Veranstaltungsläufe
- 1 Aktionseröffnungsabend
- Aqua-Power im Oelder Parkbad
- Praktische Stabilitäts- und Mobilitätsübungen
- Abschlussparty
20 Trainingswochen
Über den gesamten Aktionszeitraum werden die Teilnehmer von ehrenamtlichen Laufbegleitern in 3 unterschiedlichen Leistungsgruppen betreut.
Laufausrüstung
Durch eine Kooperation mit dem Sporthaus "Intersport Diekemper" in Oelde erhalten die Teilnehmer 20% Rabatt auf nicht reduzierte Sportbekleidung und -schuhe über den Aktionszeitraum.
Anmeldung...
... bis zum nn.nn.nnnn
Kontakt:
Markus Walljasper
Tel.:
E-Mail:
Weitere Infos: http://www.lv-oelde.de
Laufen für die Gesundheit
Es gibt viele Gründe mit dem Laufen anzufangen. Neben den gesundheitlichen Aspekten finden sich schnell Kontakte zu anderen Läufern und es bildet sich ein Teamgeist. Regelmäßiges angemessenes Laufen dient der Stärkung des Herz- / Kreislaufsystems, des Wohlbefindens sowie der Fettverbrennung. Es fördert zusätzlich die Konzentration, die Durchblutung und somit die Sauerstoffversorgung des Körpers. Des Weiteren wird die Verdauung verbessert und das Immunsystem gestärkt.
Bereits zum elften Mal bietet der Lauftreff Oelde in Kooperation mit der Sparkasse Münsterland Ost und dem Sporthaus Diekemper einen Laufkursus an.
Ziel ist es, dass alle Absolventen der Aktion „Fit für 2026“ am Samstag, 13. Juni 2026, optimal vorbereitet an der Startlinie des 26. Internationaler Oelder InSiTech Citylauf für die zehn Kilometer lange Distanz stehen.
Die Vorbereitung umfasst neben dem Eröffnungsabend, viele Trainingsstunden und einige Läufe in der näheren Umgebung zur Vorbereitung auf den Oelder Citylauf.
Wie wichtig es ist, durch das Laufen vernachlässigte Körperregionen zu trainieren, wird aus physio-therapeutischer Sicht in der Praxis an 2 Übungsabenden demonstriert. Vor dem Trainingsstart berät das Sporthaus Diekemper fachkundig zur richtigen Ausrüstung, besonders zum Schuhwerk und zur Laufkleidung.
Kick-off Veranstaltung
Montag, nn.nn.nnnn, 19:00 Uhr, ...
Trainingsauftakt
Dienstag, nn.nn.nnnn, 18:30 Uhr, Hallenbad Oelde
Trainingszeiten der "Fit für 2026"-Aktion
Winter (Januar bis März)
- Dienstag und Donnerstag, 18:30 Uhr Hallenbad Oelde
Sommer (April bis Juni)
- Dienstag und Donnerstag, 18:30 Uhr Parkplatz Benningloh
Zusätzlich über den gesamten Aktionszeitraum
- Sonntag, 10:00 Uhr Parkplatz Geisterholz
Trainingseinheiten
Jeweils ca. 60-90 Minuten (Der Umfang steigert sich wöchentlich)
Hinweis und Info
- Vor der Trainingsaufnahme empfehlen wir einen Gesundheitscheck
- Während der dunklen Jahreszeit ist mit LED-Stirnleuchte und Leuchtweste zu laufen
- Über den Zeitraum der "Fit für 2026"-Aktion sind alle Teilnehmer über den LV Oelde sportversichert