LV Oelde e. V.
Leichtathletik in Oelde
Leichtathletik in Oelde, darum geht es uns nun seit mehr als 40 Jahren. Wir, das sind alle Aktiven, Helfer, Trainer und Freunde des Leichtathletikverein Oelde e.V., auch kurz „LVO“ genannt.
Ob Du Sport zur Entspannung suchst oder bei Wettkämpfen oder Meisterschaften an den Start gehen möchtest, wir freuen uns über jeden, der mit uns gemeinsam durch das Geisterholz oder den Limberger Forst laufen oder walken möchte.
FLVW Crossmeisterschaften am 15.11.2025
Der LV Oelde freut sich, in diesem Jahr Ausrichter der FLVW Crossmeisterschaften am 15. November 2025 zu sein.
Ab Samstag, 18. Oktober 2025, wird ein spezielles Crosslauftraining in Stromberg im Gaßbachtal stattfinden. Das Training beginnt jeden Samstag um 14:00. Nähere Infos zu den jeweiligen Trainings sind immer einige Tage vorab auf der Website vom LV Oelde im Forum zu finden. Auch Nicht-Vereinmitglieder sind zu diesen Trainingseinheiten herzlich willkommen.
Das war der Generali Köln Marathon/Halbmarathon

Vom 4. bis zum 8. Oktober 2025 sind insgesamt 88 Läufer:innen und Begleiter:innen vom LV Oelde zum Generali Köln Marathon/Halbmarathon gefahren. Es war eine rundum gelungene und läuferisch erfolgreiche Veranstaltung. Alle Teilnehmende sind am Kölner Dom über den roten Teppich gelaufen und haben die Ziellinie überquert. Sowohl beim Marathon wie auch beim Halbmarathon wurden von einigen Läufer:innen neue persönliche Bestzeiten erlaufen. Das ist auch das Resultat der guten und gemeinsamen dreimonatigen Vorbereitung durch unseren Trainer Manfred Grünebaum. Durch seine Motivation und hilfreichen Trainingstipps konnten alle hochmotiviert an den Start gehen und ihren jeweiligen Wettkampf erfolgreich bestreiten.
Für die LVO-Vereinsfahrt in zwei Jahren (2027) gibt es bereits erste Ideen.
Wichtiges auf einen Blick
Unsere Abteilungen auf Instagram
Joris Kathöfer, Tim Hömberg und Jan Löwen liefen alle eine neue Bestzeit über die 800m.
Joris lief im schnelleren von zwei Läufen taktisch hervorragend. Er siegte mit knapp vier Sekunden Vorsprung in 2:23,74min (Platz 1). Jan und Tim liefen im zweiten Lauf mutig an und erreichten mit 2:39,62min (Platz 10) und in 2:40,66min (Platz 12) das Ziel.
Erholt Euch alle gut - bis zum nächsten Training!
👍🏻🔆🏃🏼♀️🏃🏻♂️🏃🏼♀️🏃🏻♂️😃✌🏻
#lvoelde #hermannslauf #hermannslaufvorbereitung #laufen #running #runners #hermannsdenkmal #keeponrunning #hoehenmetersammeln #laufenmachtglücklich
Der LVO bietet ein breites Programm an Stadion-Leichtathletik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Seid ihr interessiert? Schaut einfach mal vorbei; es lohnt sich!! 🏃🏼♀️🤸🏻♂️🏋🏻♀️🧘🏻♂️
https://www.lv-oelde.de/de/sportangebot/sportangebote-und-abteilungen/leichtathletik/
#lvoelde #flvw #leichtathletik #stadionleichtathletik #werfer
Deine Vereinsnews
Aktuelles aus allen Abteilungen

Volksdistanz ausgebucht!
Die Volksdistanz ist bereits komplett ausgebucht. Startplätze bei den Kids, Staffeln und unserer Schnupperdistanz sind noch unter www-volkstriathlon.de zu kriegen

Foto: Veranstalter / [mettmann-sport e.V]
NRW-Meisterschaft 2025 – Duathlon
Am vergangenen Sonntag fanden in Mettmann die NRW-Meisterschaften im Duathlon über die Sprintdistanz statt. Mit dabei war auch unser Athlet Malte Baehr, der ein starkes Rennen zeigte.
Rennverlauf:
Direkt zu Beginn des Rennens konnte sich Malte gemeinsam mit Tim Lammers vom Rest des Feldes absetzen. Nach einem schnellen ersten Lauf wechselte Malte als Erster aufs Rad. Dank eines blitzschnellen Wechsels entstand kurzzeitig eine kleine Lücke von etwa zehn Sekunden. Tim schloss diese jedoch wieder, und die beiden gingen gemeinsam in die erste Radrunde.
Leider kam es dort zu einem Zwischenfall: Aufgrund des Regens stürzte Tim in einer Kurve und musste das Rennen vorzeitig beenden. Malte ließ sich davon nicht beirren und fuhr den Sieg souverän nach Hause – NRW-Meister über die Sprintdistanz!
Nach dem Rennen zeigte sich Malte zufrieden:
„Es war ein gutes erstes Rennen und hat mir gezeigt, dass ich mich auf dem richtigen Weg befinde, was meine aktuelle Form angeht. Natürlich habe ich aber auch ein, zwei Stellschrauben gefunden, an denen ich noch arbeiten kann. Jetzt geht’s weiter im Training – bis zum Saisonbeginn sind es ja nur noch wenige Wochen.“
Staffel auf der Kurzdistanz:
Auch über die Kurzdistanz waren wir vertreten – mit einer Staffel bestehend aus Moritz, Kjell und Sarah. Moritz legte mit einem starken 10-km-Lauf den Grundstein, Kjell meisterte anschließend die anspruchsvollen 38 Radkilometer souverän, und Sarah brachte die Staffel sicher ins Ziel. Am Ende stand ein hervorragender 2. Platz in der Mixed-Wertung!
Anmeldeschluss Oelder Volkstriathlon
Die Anmeldung für den 22. Oelder Volkstriathlon schließt am 25. April. Danach sind nur noch Nachmeldungen am Veranstaltungstag selbst möglich. Wir freuen uns euch am 24. Mai im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park bregrüßen zu dürfen.