Habichthöhe 27, 59302 Oelde

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Nahaufnahme einer roten Laufbahn mit weißen Startnummern 1, 2, 3 und Markierungen für Laufstrecken.

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Veranstaltungen

Eine Übersicht über Läufe
und weitere Veranstaltungen.
 

Zu den Veranstaltungen

Rekorde

Aktuelle und vergangene Rekorde
der Damen und Herren.

Mehr erfahren

Unsere Abteilungen auf Instagram

Westfälische U14 in Paderborn
Joris Kathöfer, Tim Hömberg und Jan Löwen liefen alle eine neue Bestzeit über die 800m.
Joris lief im schnelleren von zwei Läufen taktisch hervorragend. Er siegte mit knapp vier Sekunden Vorsprung in 2:23,74min (Platz 1). Jan und Tim liefen im zweiten Lauf mutig an und erreichten mit 2:39,62min (Platz 10) und in 2:40,66min (Platz 12) das Ziel.
Für die LVO Hermannslaufvorbereitung ging es heute nach Hiddensen. Auf dem Programm, ein Training auf der Originalstrecke vom Hermannslauf. Zunächst ging es 220 Höhenmeter vom Parkplatz aus hoch zum Hermannsdenkmal. Oben angekommen, das traditionelle Gruppenfoto und letzte Instruktionen zur heutigen Aufgabe vom Chef-Trainer Manfred Grünebaum. Und los! Vom Hermannsdenkmal aus hinunter bis zum Anstieg Ehberg den es heute mehrfach zu erklimmen galt. Rund 580+ Höhenmeter und die 21+ Kilometer hatten alle Trainingsgruppen, glücklich zurück am Parkplatz, auf ihrer Uhr.

Erholt Euch alle gut - bis zum nächsten Training!

👍🏻🔆🏃🏼‍♀️🏃🏻‍♂️🏃🏼‍♀️🏃🏻‍♂️😃✌🏻

#lvoelde #hermannslauf #hermannslaufvorbereitung #laufen #running #runners #hermannsdenkmal #keeponrunning #hoehenmetersammeln #laufenmachtglücklich
Die Tage werden länger und die steigenden Temperaturen locken uns wieder ins Freie - die Stadion-Saison kann starten! 🔆🥳

Der LVO bietet ein breites Programm an Stadion-Leichtathletik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Seid ihr interessiert? Schaut einfach mal vorbei; es lohnt sich!! 🏃🏼‍♀️🤸🏻‍♂️🏋🏻‍♀️🧘🏻‍♂️

https://www.lv-oelde.de/de/sportangebot/sportangebote-und-abteilungen/leichtathletik/

#lvoelde #flvw #leichtathletik #stadionleichtathletik #werfer

Deine Vereinsnews

Aktuelles aus allen Abteilungen

24.06.2025

NWC Bochum

Tim Hömberg und Hannes Conrad haben sich am Sonntag auf den Weg nach Bochum gemacht, um dort beim Nachwuchscup des Triathlonverbands zu starten.

Ihre großen Vorbilder, die Mitglieder der Zweitliga-Mannschaft der Tri-Stars Oelde, starteten zeitgleich in Weimar und erzielten dort einen sensationellen dritten Platz. Hömberg und Conrad haben in diesem Jahr mit dem Triathlonsport ihre große Leidenschaft gefunden.

Start in Bochum war zunächst ein Prolog aus 200 Meter Schwimmen und einem Kilometer Laufen. Danach hieß es, auf den eigentlichen Triathlon zu warten. Bei extremen Außentemperaturen bedeutete das vor allem: trinken, trinken, trinken. Beide nutzten die Pause aber, um sich gut zu erholen. Im Wettkampf über 200 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 1,8 Kilometer Laufen belegte Tim Hömberg bei den Schülern A mit einer Gesamtzeit von 37:32 Minuten Rang 14. Insbesondere seine Laufzeit ist nach den Strapazen des Tages mit einer 7:33 hervorzuheben. Hannes Conrad belegte mit super Schwimmzeit und einer Gesamtzeit von 40:36 in der Klasse Jugend B den 20. Platz.

Vor allem der vorgeschaltete Prolog war für die beiden Nachwuchs-Tri-Stars aus Oelde Neuland. Hinzu kamen lange Wartezeiten und extreme Temperaturen, die bewältigt werden mussten. Beide waren aber mit ihrem Start in Bochum mehr als zufrieden und schauten anschließend mit einem Auge auf den Liveticker aus Weimar.

19.06.2025

Volles Triathlonwochenende

Steinbeck(mf). Der Aufstieg in die Regionalliga geht in diesem Jahr nur 
über die zweite Mannschaft der TriStars.
Nach dem knappen Auftaktsieg in Drensteinfurt gelang den Männern aus 
Oelde beim zweiten Ligawettkampf
in Steinbeck erneut der Sprung auf den ersten Platz. Diesmal mit 
rekordverdächtigen 42 Platzziffern,
das zweitplatzierte Team vom PSV Brühl war mit 82 Platzziffern bereits 
deutlich abgeschlagen.
Das beste Oelder Einzelergebnis über 1500 m Schwimmen, 42 km Radfahren 
und 10 km Laufen
lieferte erwartungsgemäß Ben Althoff. Lange Zeit sah es so aus, als 
könnte er auch den
Tagessieg einfahren, am Ende finishte er nach 2:01 Std auf Platz 2.
Ebenfalls in die Top Ten schaffte es Lennard Langerbein (2:09 Std). 
Seinen vierten Platz nach dem Schwimmen
konnte er auf der schweren Radstrecke zwar nicht halten, rannte dann 
aber mit starken
39:59 über 10 km noch auf Platz 7 der Ligawertung. Neuzugang Christopher 
Hentschel konnte bei seinem
ersten Ligastart für die TriStars ebenfalls überzeugen und kam nach 2:11
Std als 12. ins Ziel. Das Team
wurde komplettiert durch Jens Brodka (2:15 Std) der auf Rang 21 einlief 
und damit wichtige Punkte
für das Mannschaftsergebnis sammelte.
Zeitgleich war TriStar Oelde III in der Verbandsliga am Start. In der 
Besetzung
Hendrik Simm, Christian Koch, Helmut Karwinkel und Sebastian Baxheinrich 
belegte das
Team beim Aasee-Triathlon in Bochholt mit Rang 7 in der 
Mannschaftswertung einen soliden
Platz im Mittelfeld.
Auch in Harsewinkel war an diesem Wochenende Triathlon. Bei der 
Traditionsveranstaltung lief
Jana Kingma (TriStar Oelde) auf Platz drei der Volksdistanz und damit 
aufs Siegerpodest, ihre
Vereinskollegin Marion Schramm landete als fünfte ebenfalls ganz weit vorne.

06.06.2025

Erfolgreicher Bundesliga Auftakt in Gütersloh – Platz 5 für TriStar Oelde

Am 25. Mai startete für unser Team der 2. Bundesliga Nord die diesjährige Saison mit dem ersten von fünf Rennen, einem spannenden Teamsprint im Rahmen des Dalkeman in Gütersloh.

Das Format: fünf Athleten pro Team, die Zeit des vierten zählt. Für TriStar Oelde standen Tim Zarges, Matthias Gravendyk, Mathias Amtoft, Ben Althoff und Lennard Langerbein an der Startlinie. Geschwommen wurde im 50m Becken des Nordbads , bei leider nicht optimalen „Deutschen Wetter“: nass, kühl und durchgehend Regen.

Starker Auftakt im Wasser

Die Teamtaktik war klar: Mathias Amtoft sollte von vorn ein gleichmäßiges Tempo vorgeben, um insbesondere Tim Zarges optimal durch die erste Disziplin zu bringen. Der Plan ging auf – nach nur 9:56 Minuten stieg unser Team als sechstschnellste Mannschaft aus dem Wasser.

Nasse Radstrecke als Zusätzliche Herausforderung

Die Radstrecke präsentierte sich durch den Dauerregen anspruchsvoll. Trotz der schwierigen Bedingungen fuhr unser Team eine solide zehnte Radzeit ein. Lennard Langerbein zeigte sich besonders mannschaftsdienlich und opferte sich als fünfter Mann auf, um die vier Laufschlussstarter bestmöglich zu entlasten.

Lauf mit Hindernissen – Kämpferherz belohnt

Auf der abschließenden 5 Kilometer Laufstrecke war erneut Teamwork gefragt, beim Teamsprint ist gegenseitige Hilfe explizit erlaubt. Matthias Gravendyk unterstützte Ben Althoff mit Schubhilfe, während Tim Zarges das Tempo kontrolliert von vorn gestaltete. Doch bei Kilometer 2 dann der Schreckmoment: Ein Absperrgitter fiel direkt in den Laufweg von Mathias Amtoft. Mit voller Wucht dagegen, starke Prellung.

Trotz Schmerzen kämpfte sich Amtoft mit seinen Teamkollegen weiter durch. Zu viert quälten sich die Jungs ins Ziel  und wurden belohnt: Platz 5 in einem stark besetzten Feld!

Fazit: Ein gelungener Saisonstart

Die intensive Vorbereitung in der Offseason und der Einsatz im Rennen zahlten sich aus. Mit einem Top 5 Ergebnis zum Auftakt ist die Richtung klar: So kann es weitergehen!

Nächster Wettkampf ist dann in Weimar am 22.05

Ergebnisse

Veranstaltungen & Termine